Ob Europameisterschaft 2008 in der Schweiz, Rauchen an Sportanlässen oder gute und schlechte Vorbilder im Sport. Die Jugend muss bei solchen Themen mitreden und auch gehört werden. Genau darum findet am 19. und 20. Mai die „Youth Session“ im Stade de Suisse in Bern statt.
Mitmachen, mitreden, mitfeiern
Während anderthalb Tagen erarbeiten Jugendliche Projekte, die im und durch den Sport etwas bewegen. Diese stellen sie an der Sportsession der versammelten Prominenz aus Sport, Wirtschaft und Politik vor. So erhalten die Jungen die Möglichkeit auf ihre Bedürfnisse und Anliegen im Sport aufmerksam zu machen und werden auch wirklich gehört.
Mit der Teilnahme an der Youth Session erleben die Jugendlichen den olympischen Geist für einmal hautnah mit. Dafür sorgen Erlebnisberichte aus Turin und Berichte von anwesenden Vertretern des IOC (International Olympic Comittee). Zudem bringt ein attraktives Rahmenprogramm Abwechslung und viele neue Kontakte zu anderen Sportinteressierten. Als Höhepunkt der „Youth Session“ sind die Teilnehmenden als Ehrengäste an der offiziellen Schlussfeier Torino 2006 dabei und werden danach zum gemeinsamen Essen mit dem Swiss Olympic- und Swiss Paralympic-Team Torino 2006 eingeladen.
"Olympioniere" packen die Zukunft an
An der „Youth Session“ soll eine Bewegung ihren Anfang nehmen, mit der sportbegeisterte Jugendliche ihre Ideen platzieren und als Teil der olympischen Familie die Zukunft des Sports mitgestalten. Lass dich vom olympischen Geist anstecken und werde „Olympionier“. Melde dich noch heute für die „Youth Session“ im Stade de Suisse in Bern an. Auf www.swissolympic.ch/youthsession findest du alle weiteren Informationen.