Acht Stunden Live-Übertragung direkt aus dem Bundeshaus. Tink.ch sendet in Zusammenarbeit mit dem SRF die Debatten der Jugendsession 2016 live. Mit der heutigen Schlussdiskussion einigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf politische Forderungen, welche ans Parlament überwiesen werden können.

Damit nicht genug. Während den Verschnaufpausen im Nationalratssaal bittet Tink.ch verschiedene Gesprächspartner zum Interview oder zu kleinen Diskussionsrunden direkt vor die Kamera.
Zu Gast am Mittag war unter Anderem Michael Möller, Generaldirektor des Büros der Vereinten Nationen in Genf .
Das Programm
11.30 Rede Michael Möller, Generaldirektor des Büros der Vereinten Nationen in Genf
13.15 Landwirtschaft und Ernährung
13.40 Fortpflanzungsmedizin Nationalratssaal
14.05 Agriculture et alimentation
14.30 Pendularité
14.55 Politique en matière de drogues
15.40 Organspende
16.05 Radikalisierung von Jugendlichen
16.30 Waffenexport Nationalratssaal
16.55 Übergabe der Forderungen
17.20 Ende der 25. Jugendsession
