Das Brienzersee Rockfestival gehört nicht zu den grössten Musikfestivals der Schweiz, ist aber eines der älteren. Seit 1988 wird es jeden Sommer veranstaltet, 25 Mal hintereinander ohne Unterbruch. Am Brienzersee verfügt man nur über eine Bühne, es spielen nicht wie an anderen Festivals abwechselnd Bands auf zwei oder drei verschiedenen Bühnen. Verglichen mit anderen Open Airs mag das Line-up deshalb auf den ersten Blick dünn erscheinen, spielten beispielsweise am Gurtenfestival in der gleichen Zeit rund doppelt so viele Bands.
Viel einheimische Musik
Das Programm der einzigen Bühne des Festivals kann sich aber sehen und hören lassen. Seit jeher vertrauen die Organisatoren des Brienzersee Rockfestivals auf nationale Musikschaffende. Gerade in diesem Jahr, wo das Open Air Hoch Ybrig schuldenbedingt ausfällt, ist das Rockfestival einer der grossen Events, der auf Schweizer Musik baut. Einzig am Samstagabend treten drei deutsche Bands auf, darunter The Seer, und Aynsley Lister ist am Donnerstag die einzige englische Band. Ansonsten gehört das Festival den Grossen und Kleinen der Schweizer Musikszene. Die Hauptacts sind Züri West, Patent Ochsner und Plüsch, dazwischen spielen weniger bekannte Bands wie Hamschter oder Anshelle.
Das Wetter kann machen, was es will
Die Bühne am Brienzersee Rockfestival steht nicht „open air“, sondern ist in ein grosses Festzelt integriert. Der Regen hat also keine Chance, die Besucher vom feiern abzuhalten – ausser vielleicht auf dem Zeltplatz, aber notfalls ist die Jugendherberge zehn Gehminuten vom Festivalgelände entfernt. Und bei schönem Wetter lockt ein anderes Nass: Der gleich neben dem Festzelt gelegene See lädt zum kühlen Bad. Ob Regen oder Hitze, das Brienzersee Rockfestival ist für alles gewappnet.