Gesellschaft
Mille Feuilles- Top oder Flop?
Die Idee des neuen Lehrmittels Mille Feuilles ist, dass die SchülerInnen Französisch spielerisch entdecken. Jedoch ist Mille Feuilles von Anfang an der Kritik ausgesetzt. Tink erzählt aus der Perspektive einer Schülerin sowie einer Lehrerin aus Bern.
Gesellschaft
Alles beginnt mit einem Kinderwunsch
Was passiert eigentlich alles vor einer Adoption? Und inwiefern konnte die Religion vor knapp 50 Jahren eine Schwierigkeit im Adoptionsprozess darstellen? Eine Tinkjunior-Reporterin wollte diese Fragen beantworten und sprach mit einer Frau, die aus erster Hand erzählen kann.
Gesellschaft
«Als würde die Welt brechen»
Ein Erdbeben richtet grosse Schäden an. Das musste nun Mexico auf den Tag genau nach 32 Jahren wieder erleben. Ein Einblick in das Drama in Mexico.
Gesellschaft
Eine Serie bricht ein Tabu
Selten wird so fest über eine Netflix-Serie diskutiert, wie über "Tote Mädchen lügen nicht". Spezialisten warnen davor, die Serie zu schauen. Doch sind deren Bedenken berechtigt? Tinkjunior stellt euch die Serie vor.
Gesellschaft
Eine Welt voll Plastik
Plastik ist in unserer Welt allgegenwärtig: Vom Frühstücksjogurth bis zum Takeawaygeschirr fürs abendliche Picknick an der Aare - wir produzieren tagtäglich Unmengen an Abfall. Tink.ch Junior-Reporterin Linda hat ihre Freunde motiviert, es mal eine Woche lang anders zu versuchen.
Gesellschaft
Tinkjunior stellt sich vor
Die Vision eine Plattform für junge Menschen zu bieten, die einen Einstieg in die Medienwelt suchen, leben wir bei Tink.ch seit 10 Jahren aus. Dank der Initative von Primarschülerinnen aus dem Kanton Bern, dürfen wir heute bekannt geben, dass Tink.ch nun noch jüngeren Menschen diese Gelegenheit geben wird! Unser engagiertes Tinkjunior-Team stellt sich vor - und wir sagen bravo!