Gesellschaft
Im Bild: Forumtheater gegen Islamophobie
Am Freitag fand die erste Aufführung von »Köpfchen mit Tuch« im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus statt. Beim Forumtheater gegen Islamophobie geht es darum, sich anhand einer Szene aus dem Leben von muslimischen, kopftuchtragenden Frauen spielerisch und interaktiv mit Islamophobie auseinanderzusetzen und alternative Lösungen für den vorgeführten sozialen Konflikt zu finden. Eine weitere Aufführung findet am Montag, 27. März 2017 um 20 Uhr in der Französischen Kirche (Zeughausgasse 8)statt. Hier ein kleiner Einblick.
Politik & Sport
Kommunistisches Trio versus linkes Bern
Wie richtig gegen rechte und rassistische Äusserungen argumentieren? Diese Frage war am Freitagabend Gegenstand beim Workshop "Argumentieren gegen Rechts", der im Rahmen der Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus stattfand. Der Anlass wurde von der Jugendgruppe der Gewerkschaft Unia organisiert. Die Leitung des Workshops lag bei drei Herren des kommunistischen Kollektivs "Versus Politik" aus Deutschland.
Gesellschaft
Zwischen freier Meinungsäusserung und Rassismus
Gegner sagen, damit werde ihre Meinungsfreiheit beschnitten. Andere sehen es als ein wichtiges sprachliches Instrument, um auf herrschende Machtstrukturen in der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Die "Political Correctness" war Thema im Rahmen der Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus. Unter der Moderation von Henrik Uherkovich diskutierten Rémy Geu von den Jungfreisinnigen, SP-Stadtrat Halua Pinto de Magalhães, Stadtschreiber Jürg Wichtermann und der Linguist und Philosoph Rolf Zbinden.
Gesellschaft
Antirassismuswoche: Linke Alibiveranstaltung?
Bereits zum siebten Mal findet die Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops. Tink.ch hat sich mit der Organisation und dem Nutzen der Woche beschäftigt und sich dabei mit der Projektleiterin der Aktionswoche Marianne Helfer unterhalten.