Politik & Sport
«Die Corona-Krise zeigt, wie systemrelevant die Pflege ist»
Viele haben heute wegen dem «Tag der Arbeit» frei - doch die Pflegekräfte nicht. Wegen der Corona-Krise steht die Pflege im Scheinwerferlicht. Die Schweiz applaudiert dem Pflegepersonal, doch entscheidend sind die politischen Entscheide nach der Krise.
Politik & Sport
Wir wissen es besser
Tink und die Juse: Eine Partnerschaft, die nicht nur funktioniert, weil sie schon so lange besteht, sondern weil sowohl Tink als auch die Jugendsession in ihren Bestrebungen im Grunde das gleiche Ziel verfolgen. Beide wollen jungen Menschen eine Plattform bieten, auf der sie gefordert, gefördert und vor allem ernst genommen werden. Ein Kommentar von Tink-Präsidentin Sara Heiniger.
Politik & Sport
Energiestrategie 2050 – ein breit abgestütztes Ja
Das Volk hat entschieden: Mit 58,2% hat es die Energiestrategie 2050 an der Urne angenommen. Vor einigen Monaten lehnte die Bevölkerung die Atomausstiegsinitiative ab. Es zeigt sich, dass besonders wer in der Landwirtschaft tätig ist, eher bei dieser als bei der letzten Initiative ein Ja in die Urne legte.
Gesellschaft
Hexenschuss und Kreuzbandriss – Der Generationentalk
Der Stapi ist nicht mehr Stapi – wie geht's Alexander Tschäppät ohne sein Amt. Und warum engagiert sich der 16-jährige Frédéric Mader im Jugendparlament? Das erklären die beiden im schmissigen Generationentalk.
Politik & Sport
Kommunistisches Trio versus linkes Bern
Wie richtig gegen rechte und rassistische Äusserungen argumentieren? Diese Frage war am Freitagabend Gegenstand beim Workshop "Argumentieren gegen Rechts", der im Rahmen der Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus stattfand. Der Anlass wurde von der Jugendgruppe der Gewerkschaft Unia organisiert. Die Leitung des Workshops lag bei drei Herren des kommunistischen Kollektivs "Versus Politik" aus Deutschland.
Gesellschaft
Schnuppern in der Diplomatie
Youth Reps sind Jugendliche, welche während jeweils einem Jahr die Schweizer Delegation an die UNO-Versammlungen begleiten. Noemi Grütter (21) ist eine davon und hat eine klare Botschaft: Damit Jugendliche sich mehr engagieren, müssen sie die Wertschätzung der Politiker spüren.
Gesellschaft
Wo ist der Bundesrat?
Die Jugendsession feiert in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum. Die Abläufe sind eingespielt, die Teams harmonieren und die Stimmung ist gut. Doch etwas ist bei der Jubiläumsausgabe anders als zuvor und sorgt für Entrüstung: der Bundesrat fehlt.
Politik & Sport
Wir gehen an die Jugendsession!
Wenn das Bundeshaus den Jugendlichen gehört, muss Tink.ch vor Ort sein: Wie jedes Jahr werden wir täglich über die Eidgenössische Jugendsession berichten. Am Sonntag wirst auch du das Geschehen in Bern live mitverfolgen können - nämlich bequem von deiner Couch aus.
Politik & Sport
Was bezwecken verlorene Initiativen?
Keine Überraschungen am Abstimmungssonntag: Die Stimmenden sagen Ja zum neuen Nachrichtendienstgesetz und lehnen die beiden Initiativen «Grüne Wirtschaft» und «AHVplus» klar ab. Warum die Initiativen dennoch ihren Zweck erfüllt haben. Eine Analyse von Lukas Blatter.