Gesellschaft
Der nachhaltige Filmtipp – Minimalism
Vor dem vollen Kleiderschrank stehen und trotzdem nicht wissen, was anziehen. Das neuste Smartphone kaufen, obwohl das alte noch einwandfrei funktioniert. Zwei Amerikaner hatten genug davon- und trennten sich von all diesen Dingen, die sie scheinbar glücklich machen sollten. Entstanden ist der Dokumentarfilm «Minimalism».
Gesellschaft
Der nachhaltige Filmtipp – A Plastic Ocean
Was passiert mit dem Plastik, der in unseren Ozeanen landet? Der Film „A Plastic Ocean“ zeigt mit eindrucksvollen Bildern, wie dramatisch unsere Meere mit Plastik verschmutzt sind und was wir was dagegen tun sollten. Ein Filmtipp von "Filme für die Erde".
Gesellschaft
Der nachhaltige Filmtipp – Planet Erde II
Kämpfende Schneeleoparden, fliegende Echsen und Welse, die Tauben jagen – «Planet Erde II» ermöglicht dem Publikum aussergewöhnliche und detailreiche Blicke auf die Natur wie nie zuvor. Gänsehaut und Herzklopfen garantiert.
Gesellschaft
Der nachhaltige Filmtipp – Code of Survival
Der Boden muss am Leben erhalten werden, damit sich die Menschheit nachhaltig ernähren kann – so die Aussage des Films «Code of Survival». Der kürzlich erschienene Film vergleicht wie kein anderer zuvor die industrielle und biologische Landwirtschaft und zeigt, wie die Bodenfruchtbarkeit ohne den Einsatz von Gentech-Pflanzen und Herbiziden verbessert wird.
Gesellschaft
Der nachhaltige Filmtipp – Tomorrow
Klimawandel, Überbevölkerung, Umweltverschmutzung – mit diesen Themen haben sich schon viele Dokumentationen befasst. Der Film »Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen« tut dies auf eine etwas andere Art und Weise. Wie der Titel schon verrät, stellen der französische Aktivist und Filmemacher Cyril Dion und Schauspielerin Mélanie Laurent den besorgniserregenden Fakten vor allem Lösungsvorschläge gegenüber.
Gesellschaft
Der nachhaltige Filmtipp – Landraub
Ein kleines Stück Land – das einzige Hab und Gut - wird einem genommen! Landraub zeig auf erschreckende und nachdenkliche Weise, wie Grosskonzerne der indigenen Bevölkerung auf der ganzen Welt Land entreissen. Beispiele aus Kambodscha, Ungarn, Rumänien, Indonesien und Ländern in Afrika zeigen das Vorgehen der Konzerne und die Machtlosigkeit der einheimischen Bevölkerung.